Mein Therapeutisches Angebot

~Stärkung Selbstbewusstsein

~Stärkung Immunsystem

~Schmerzverringerung

~ Verbesserung der Motorik

~ Abbau von Stress und Ängsten

~ spielerisches Erlernen mit dem Pferd 

~ Lernbeeinträchtigungen

~ ADHS/ADS

~Lebenskrisen

~ Vertrauen erleben ...und Vieles mehr!

 

 

Kontraindikationen

Reittherapeutische Interventionen bieten eine große Bandbreite an Optionen. Dennoch gibt es einige Störungen, bei denen ihre Anwendung nicht in Frage kommt:

~ Akuter MS-Schub, Kopf kann nicht selbständig gehalten werden

~ Krampfleiden (je nach Ausprägung)

~ Schwere Skoliose und Osteoporose

~ Akute Selbst- oder Fremdgefährdung, stark ausgeprägte Aggressivität gegen Tiere

~ Pferdehaar-Allergie (bitte bei Vorhandensein Anfragen)

~ Erhebliche Herzfunktionsstörungen 

 

Ganz Individuell und in seinem Tempo….

Zunächst vor der Therapie findet ein Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen statt. Gemeinsam verschaffen wir uns eine Übersicht über die Vorzüge und Mängel des Klienten. Bei Kindern wird dieses Gespräch selbstverständlich mit den Eltern (Erziehungsberechtigten) geführt. Dabei wird besprochen und beraten, welche Schwerpunkte der Therapie sein könnten: 

Was ist besonders wichtig?

~die Krankheitsgeschichte bisherige oder momentan andere Behandlungen?
~Existieren Einschränkungen, sei es körperlicher oder geistiger Natur?
~Existieren Allergien?
~was ist die angestrebte Zielsetzung?
~was soll anders werden?
~Welche Wünsche sind die größten?
~was bereitete Freude?
~was muss unbedingt vermieden werden?